Zum Inhalt springen

UNTERRICHT MIT DIGITALEN MEDIEN

Blog von Jürgen Drewes

Suche
  • ÜBER MICH
  • DEUTSCH.DIGITAL
  • RELI.DIGITAL
  • FORTBILDUNGEN

Schlagwort: Motivation

unterricht.digital

ERZÄHLUNGEN VERSTEHEN IM UNTERRICHT MIT DIGITALEN MEDIEN – Impulse aus der Praxis

8 Jan 2023
Auf dieser Taskcard habe ich eine Sammlung von Praxisbeispielen (Sek. I/II GY, RS) zusammengestellt, die ein vertieftes Textverständnis sowie Medienkompetenzen fördern. LASSEN SIE SICH INSPIRIEREN!
unterricht.digital

VOM BAROCK BIS ZUR GEGENWART – LITERATUREPOCHEN IM DU DER OBERSTUFE

19 Jun 20228 Jan 2023
Literaturepochen, ihre wichtigsten Merkmale, Vertreter und Werke gehören zu den zentralen Themen der Oberstufe des Gymnasiums. Ihre Untersuchung eignet sich ganz besonders, um exemplarisch Lehr-/Lernsettings in der Kultur der Digitalität…
unterricht.digital

ANDERS UNTERRICHTEN – DA GEHT WAS!

22 Dez 20211 Dez 2022
Zwischen Totalverweigerung und digitalem Hype liegt ein pragmatischer Weg der Umsetzung neuer Arbeitsweisen und Prüfungsformate mit digitalen Medien - und der ist sogar Teil der APO. Da Lehrer*innen und Schüler*innen…
unterricht.digital

MUSS MIR DAS PEINLICH SEIN? – WAS SCHÜLER*INNEN IN NEUEN LERNSETTINGS LEISTEN

16 Dez 202118 Dez 2022
Ob wir wollen oder nicht: Während sich die Gesellschaft um uns herum rasant verändert - und mit ihr die Möglichkeiten und Formen des Lernens, bewegt sich in der Schule, trotz…
unterricht.digital

MODERNE GEDICHTE VISUALISIEREN – LYRIK IN DER Q2

2 Jan 202018 Dez 2022
  Die Schülerinnen und Schüler meiner Kurse in der Oberstufe sind die Arbeit mit digitalen Medien gewohnt. Ein Thinglink oder ein Video zu produzieren, ist für sie nichts Neues, die…
unterricht.digital

„NATHAN“ IM DU DER Q1 – KOMBI KLASSISCH / DIGITAL-KREATIV

27 Dez 201918 Dez 2022
Strukturell unterschiedliche Dramen aus unterschiedlichen historischen Kontexten - u.a. Nathan der Weise (G. E. Lessing) - eine obligatorische Vorgabe fürs Zentralabitur NRW Deutsch 2021. An unserer Schule (Bischöfliches Clara-Fey-Gymnasium Schleiden) steht…
unterricht.digital

Balladen mit Playmobil in Szene setzen

9 Jun 201925 Dez 2020
Playmobilfiguren im DU eines Gymnasiums? Das hätte ich mir bis vor kurzem kaum vorstellen können. Dann las ich von der Verleihung des Grimme Online Awards an Sommers Weltliteratur to go…
unterricht.digital

Biblische Texte bearbeiten und mit Videos aktualisieren

25 Apr 20191 Dez 2022
Zielgruppen: SchülerInnen Kl. 8 - Q1 Kontext: Unterrichtsreihe zum Thema JESUS (in vielfältigen Zusammenhängen) Lernziele: Analyse biblischer Texte Aktualisierung bibl. Texte Vortrag einer Interpretation zu einem bibl. Text Fähigkeit zur…
unterricht.digital

Zeitgemäße Bildung: Warum Lernen ohne digitale Medien anachronistisch ist (2. Ent-grenzung)

11 Aug 20181 Dez 2022
Ent-grenzung Die Arbeit mit dem Netz weitet das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für seine vielfältigen Möglichkeiten als "worldwide web" und fördert somit den Blick über den Tellerrand und ermöglicht…
unterricht.digital

Digitale Prüfungsformen in der „analogen Schule“ sind möglich

13 Dez 2017
Viele Kolleginnen und Kollegen machen sich auf den Weg „zeitgemäßer Bildung“ und versuchen mit dem Einsatz digitaler Medien in der Schule ihre SchülerInnen auf die Anforderungen im Studium und im…
unterricht.digital

Möglichkeiten und Risiken des Unterrichtens mit digitalen Medien – Fazit nach 1 Jahr

23 Aug 201723 Nov 2017
Nach einem Jahr Leitung der 1. Tabletklasse am Clara-Fey-Gymnasium  möchte ich ein Fazit in mehreren Thesen ziehen. 1. These: Motivation, Motivation, Motivation! Auch nach einem Schuljahr Unterricht mit einem 2-in-1-Gerät…
unterricht.digital

Zwischenbilanz

6 Jan 2017
Das Halbjahr neigt sich seinem Ende zu - Zeit, um nach fast 5 Monaten Unterricht (in 4 Fächern) in der  Tabletklasse  eine erste Bilanz zu ziehen und über den "didaktischen Mehrwert"…
unterricht.digital

Was läuft?

12 Nov 201612 Nov 2016
Viel. Sehr viel. Denn nachdem die erste Unterrichtsreihe lediglich die digitale Abbildung des analogen Lehrens/Lernens war, ist nun vieles anders: Sitzordnung: Während die "alte", ein großes "U", eine Klassen-Gesprächs-Atmosphäre unterstützen…
unterricht.digital

Die 1. digitale Klassenarbeit

4 Okt 20161 Dez 2022
Hoch konzentriert und fokussiert auf ihren Bildschirm arbeiten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse während ihrer ersten digitalen Klassenarbeit. Dabei haben sie es mit einem eher klassischen Thema, der…
unterricht.digital

Sie ist gerichtet! Ist gerettet! – Standbilder im Deutschunterricht

28 Sept 201529 Nov 2022
Der nächste Versuch auf dem Weg einer Konzeptionierung zukünftiger Arbeit mit Tablets in der Schule: Faust I ist Pflichtlektüre im Deutschunterricht der Q1. Im Leistungskurs sind die Schwierigkeiten mit der…

Kategorien

  • unterricht.digital (65)

Schlagwörter

  • digitale Schule (20)
  • Medien (18)
  • Schule (17)
  • Motivation (15)
  • Medienkompetenz (13)

Jahr

  • 2023 (2)
  • 2022 (22)
  • 2021 (9)
  • 2020 (4)
  • 2019 (28)
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • UNTERRICHT MIT DIGITALEN MEDIEN
    • Schließe dich 38 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • UNTERRICHT MIT DIGITALEN MEDIEN
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen