
Zielgruppen: SchülerInnen Kl. 8 – Q1
Kontext: Unterrichtsreihe zum Thema JESUS (in vielfältigen Zusammenhängen)
Lernziele:
- Analyse biblischer Texte
- Aktualisierung bibl. Texte
- Vortrag einer Interpretation zu einem bibl. Text
- Fähigkeit zur Kommunikation mithilfe audiovisueller Medien (Kamera, Bild, Ton, Licht, Schnitt) von der Planung und Recherche über die Produktion bis hin zur Präsentation
- Erlernen und Anwenden filmischer Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Entwicklung ästhetischer Wahrnehmung und kritischen Bewusstseins gegenüber unterschiedlichen Medienangeboten
1. Schritt: Die Heilung des Besessenen von Gerasa (Mk 5,1-20)
2. Schritt: Sicherung des Inhalts: Inhaltsangabe als gemeinsames Dokument (ZumPad) in Gruppenarbeit
3. Schritt: Fragen zum Text stellen: Fragen werden erarbeitet und als Grundlage der Weiterarbeit auf der Lernplattform fixiert: Von hier aus sind sie allen zugänglich, exemplarisch werden einige besprochen
4. Schritt: Beantwortung der Fragen: Arbeitsteilige GA auf der Grundlage einschlägiger Materialien
(Auslegung: http://www.lectiobrevior.de/2011/06/zu-mk-51-20-der-besessene-von-gerasa.html)
5. Schritt: Aktualisierung des Bibeltextes: Aufgabe: Produziert ein Video, das eine euch wichtige Aussage aus Mk 5, 1-20 aktualisiert wiedergibt!
Erläuterungen, Materialien, weitere Hinweise, insbesondere zur Anfertigung (Aufnahme, Schnitt) des Videos in der Fortbildung!