unterricht.digital GEDANKEN-ANSTÖSSE FÜR RU UND KATECHESE 28 Nov 202229 Nov 2022 Diese Task-Card enthält fast 100 Impulse zum Nachdenken und zum Gesprächseinstieg über Gott, Religion, Politik, Ethik, Identität, usw. Der Clou: Die Videos, Lieder, Bilder und Texte sind von Schüler:innen der…
unterricht.digital MEMES IM UNTERRICHT 23 Sept 202217 Nov 2022 Memes begegnen Schüler:innen auf Schritt und Tritt, z.B. in Social Media. In einer Bild-Text-Kombination können sie komplexe Aussagen bündeln, auf den Punkt bringen und bieten somit zahlreiche Einsatzmöglichkeiten im Unterricht.…
unterricht.digital BILDWELTEN DURCHSCHAUEN – DIE SPRACHE DIGITALER BILDER VERSTEHEN 12 Apr 202222 Jan 2023 Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht wird besonders spannend an den Stellen, wo es um mehr als Recherche und Sachwissen geht. Wo etwas erfahrbar wird, das über das Darstell- und…
unterricht.digital RELI-TALK (4): WAS KANN RELIGIONSUNTERRICHT HEUTE ERREICHEN? – STATEMENT EINER ABITURIENTIN 12 Nov 20211 Dez 2022 Erläuterungen, weitere Hinweise, Beispiele und Übungen für den Unterricht in der Fortbildung!
unterricht.digital RELI-TALK (2): SPORT UND GLAUBE – GESPRÄCH MIT EINER WELTMEISTERIN 1 Okt 202130 Nov 2022 Im Religionsunterricht bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, mit Jugendlichen über existenzielle Fragen zu sprechen und auf diese Weise mit ihnen zu theologisieren. Zu Beginn meiner Unterrichtsstunden erhalten die Schülerinnen und Schüler…
unterricht.digital RELI-TALK (1): NAHTODERFAHRUNGEN 24 Aug 202130 Nov 2022 Im Religionsunterricht bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, sich mit Jugendlichen in spannende Gespräche über existenzielle Fragen zu verwickeln und auf diese Weise mit ihnen zu theologisieren. Voraussetzung dafür ist u.a. persönliche…
unterricht.digital TOD UND AUFERSTEHUNG JESU – MIT PLAYMOBIL IN SZENE GESETZT 21 Jun 201918 Dez 2022 Das Thema "Jesu Tod und Auferstehung" ist ein Kernthema des Religionsunterrichts. Historischer Hintergrund, synoptischer Vergleich, redaktionelle Entwicklungen, Emmaus als zentrale Erscheinungsgeschichte - im Zentrum dieser Unterrichtsstunden stehen Texte und deren…