unterricht.digital Konsequenzen fürs Lernen und Lehren 19 Sept 201619 Sept 2016 Schon nach 4 Wochen Pilotprojekt Tabletklasse wird immer klarer, dass es nicht nur um die Ersetzung des Stifts durch die Tastatur gehen kann. Das Lernen selbst wird sich grundlegend verändern.…
unterricht.digital Kooperatives Arbeiten auf einer Online-Plattform 28 Nov 20151 Dez 2022 Seit 3 Wochen sammeln wir Erfahrungen mit der gemeinsamen Arbeit an Online-Dokumenten. Im Deutsch-Leistungskurs (Q 1) ging es zunächst um die Sammlung von Themenvorschlägen und Textintentionen zum Werk Büchners, Woyzeck.…
unterricht.digital Sie ist gerichtet! Ist gerettet! – Standbilder im Deutschunterricht 28 Sept 201529 Nov 2022 Der nächste Versuch auf dem Weg einer Konzeptionierung zukünftiger Arbeit mit Tablets in der Schule: Faust I ist Pflichtlektüre im Deutschunterricht der Q1. Im Leistungskurs sind die Schwierigkeiten mit der…
unterricht.digital „Schule – noch kein Ort der Medienbildung“ 2 Mai 201514 Mai 2015 Die Schulen sind eher Teil des Problems als Teil der Lösung. Ihnen wird nahegelegt, dass sie in punkto Medienkompetenz Deutschland - im internationalen Vergleich - weniger zum Bildungs- als vielmehr…