unterricht.digital Kompetenzen von Lehrkräften für das Unterrichten mit digitalen Medien (Teil 1) 15 Mär 201825 Mär 2018 Der lesenswerte Beitrag der Forschungsgruppe Lehrerbildung Digitaler Campus Bayern zum Thema listet einerseits die Schülerkompetenzen auf, die die Grundlagen für „ein sachgerechtes, selbstbestimmtes, kreatives und sozial verantwortliches Handeln in der…
unterricht.digital Konsequenzen fürs Lernen und Lehren 19 Sept 201619 Sept 2016 Schon nach 4 Wochen Pilotprojekt Tabletklasse wird immer klarer, dass es nicht nur um die Ersetzung des Stifts durch die Tastatur gehen kann. Das Lernen selbst wird sich grundlegend verändern.…
unterricht.digital Die ersten 10 Tage Tabletklasse… 4 Sept 20164 Sept 2016 ... liegen hinter uns: Hohe Erwartungen der Schülerinnen und Schüler, knisternde Spannung, volle Konzentration Technisch stimmt der schulische Rahmen: Verbindungsmöglichkeiten aller Schüler über Beamer (Miracast) mit der Leinwand - Soundsystem…
unterricht.digital Lass das die Maschine machen! 7 Jun 20167 Jun 2016 Welchen didaktischen Mehrwert hat die R- und Gr-Prüfung eines Textverarbeitungs-Programms? Der einer Hausaufgabe eines Siebtklässlers entnommene Satz, wie er oben zu sehen ist, bleibt im Allgemeinen so fehlerhaft. Es sei…
unterricht.digital Es ist viel passiert: Tablet-Projekt 17 Apr 201618 Mai 2016 Seit über einem halben Jahr arbeiten wir an der Erweiterung unseres Medienkonzepts: Die Zeit ist reif für unser erstes schulisches Tablet-Projekt, wir starten im nächsten Schuljahr. Das Konzept steht Die Entscheidung…