Zum Inhalt springen

LERNEN UND LEHREN MIT DIGITALEN MEDIEN

Blog von Jürgen Drewes

Suchen
  • Über mich
  • Schule.digital
  • Deutsch.digital
  • Reli.digital
  • Fortbildungen

Schlagwort: digitale Schule

schule.digital

Digital erstelltes Lesejournal eines Romans (Sek I)

1 Jan 20212 Jan 2021
Der Begriff Digital erstelltes Lesejournal wird in diesem Beitrag verstanden als digitales Portfolio, das SuS der Sek I (hier einer 9. Klasse/Gymnasium), die permanent mit digitalen Geräten/Medien arbeiten, parallel zur…
schule.digital

Fangt einfach an! – Vom Smartphone zu Tabletklassen

21 Nov 201925 Dez 2020
In einem im Kölner Stadtanzeiger erschienenen Interview  bemüht sich der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, wie viele seiner KollegInnen seit Jahren, redlich auf dem Themengebiet des Einsatzes digitaler Medien, bleibt letztlich aber…
schule.digital

Tod und Auferstehung Jesu – mit Playmobil in Szene gesetzt

21 Jun 201925 Dez 2020
  Das Thema "Jesu Tod und Auferstehung" ist ein Kernthema des Religionsunterrichts. Historischer Hintergrund, synoptischer Vergleich, redaktionelle Entwicklungen, Emmaus als zentrale Erscheinungsgeschichte - im Zentrum dieser Unterrichtsstunden stehen Texte und…
schule.digital

Zeitgemäße Bildung: Warum Lernen ohne digitale Medien anachronistisch ist (1. Prozessorientierung)

10 Aug 201812 Aug 2018
Niedrigschwelliger Beginn: Die Digitalisierung unserer Gesellschaft ist bereits fortgeschritten; trotzdem stehen wir erst am Anfang einer durchgreifenden Umwälzung aller gesellschaftlicher Bereiche, deren Auswirkungen vergleichbar sind mit denen der letzten Medienrevolution,…
schule.digital

Medienkompetenzen zertifizieren

20 Feb 2018
Schule vermittelt Kompetenzen, bewertet und zertifiziert sie. Somit entsteht auch im Bereich "digitaler Schule" die Notwendigkeit, die Medienkompetenzen der SchülerInnen  erkennen, bewerten und zertifizieren zu können. Vergleicht man die Medienkompetenzen…
schule.digital

Zwei Welten

22 Dez 201722 Dez 2017
"Digitale Schule" stellt Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer vor unerwartete Herausforderungen. Die vielfältigen Möglichkeiten der Binnendifferenzierung in der "digitalen Schule" fördern eigenständiges Lernen und die Eigenverantwortlichkeit der Schülerinnen und…
schule.digital

Was kommen muss: digitale Prüfungsformen

1 Mai 20171 Mai 2017
Einmal gesetzt den Fall, dass Prüfungsformen (wie z.B. Klassenarbeiten bzw. Klausuren) nicht generell abgeschafft werden, da zumindest ein großer Teil ihrer Zielsetzungen als relevant eingestuft wird: Jetzt ist es an…
schule.digital

Wo stehen wir? – Digitale Schule

8 Mrz 2017
Kürzlich ermöglichte ich einem Deutsch-Kurs, eine Hausaufgabe (Biografie eines Schriftstellers verfassen)  analog oder digital - gemeint war hier das Schreiben mit dem Stift oder mit der Tastatur - zu erstellen. Die…
schule.digital

Zwischenbilanz

6 Jan 2017
Das Halbjahr neigt sich seinem Ende zu - Zeit, um nach fast 5 Monaten Unterricht (in 4 Fächern) in der  Tabletklasse  eine erste Bilanz zu ziehen und über den "didaktischen Mehrwert"…
schule.digital

Nach 4 Monaten…

8 Dez 20169 Dez 2016
... Arbeit in der Tabletklasse habe ich meine 8-er-Schüler  heute Morgen einmal um einen stichwortartigen Vergleich zwischen analoger und digitaler Schule  gebeten. (Die analoge erleben sie z.Zt. in 2 von…
schule.digital

Die 1. digitale Klassenarbeit

4 Okt 201612 Nov 2016
  Hoch konzentriert und fokussiert auf ihren Bildschirm arbeiten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse während ihrer ersten digitalen Klassenarbeit. Dabei haben sie es mit einem eher klassischen Thema,…
Follow LERNEN UND LEHREN MIT DIGITALEN MEDIEN on WordPress.com

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Abonnierte Blogs

  • LECTIObrevior
  • Bildung unter Bedingungen der Digitalität
  • Bildungslücken
  • Dejan Mihajlović
  • Kreide fressen
  • riecken.de
  • Theosalon
  • Schule Social Media
  • shift.
Create a website or blog at WordPress.com
LECTIObrevior

Blog von Jürgen Drewes

Bildung unter Bedingungen der Digitalität

Argumente - Gedanken - Notizen

Bildungslücken

Dejan Mihajlović

BILDUNG VON MORGEN HEUTE SCHON DENKEN

Kreide fressen

Momentaufnahmen eines Lehrers aus Bielefeld

riecken.de

Gedanken zu Bildung, Lehre und Schule

Theosalon

Blog von Jürgen Drewes

Schule Social Media

Philippe Wampfler

shift.

Weblog zu Schule und Gesellschaft