unterricht.digital ERZÄHLUNGEN VERSTEHEN IM UNTERRICHT MIT DIGITALEN MEDIEN – Impulse aus der Praxis 8 Jan 2023 Auf dieser Taskcard habe ich eine Sammlung von Praxisbeispielen (Sek. I/II GY, RS) zusammengestellt, die ein vertieftes Textverständnis sowie Medienkompetenzen fördern. LASSEN SIE SICH INSPIRIEREN!
unterricht.digital GOTTES-BILDER VERSTEHEN 19 Nov 20221 Dez 2022 Aussagen über Gott sind metaphorisch - Versuche, Lebenserfahrungen sprachlich wiederzugeben. Die Bibel ist voller Metaphern für Gott, die im Rahmen jeder Unterrichtsreihe zur Theologie in der Sek. I / II…
unterricht.digital MEMES IM UNTERRICHT 23 Sept 202217 Nov 2022 Memes begegnen Schüler:innen auf Schritt und Tritt, z.B. in Social Media. In einer Bild-Text-Kombination können sie komplexe Aussagen bündeln, auf den Punkt bringen und bieten somit zahlreiche Einsatzmöglichkeiten im Unterricht.…
unterricht.digital BILDWELTEN DURCHSCHAUEN – DIE SPRACHE DIGITALER BILDER VERSTEHEN 12 Apr 202222 Jan 2023 Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht wird besonders spannend an den Stellen, wo es um mehr als Recherche und Sachwissen geht. Wo etwas erfahrbar wird, das über das Darstell- und…
unterricht.digital ANDERS UNTERRICHTEN – DA GEHT WAS! 22 Dez 20211 Dez 2022 Zwischen Totalverweigerung und digitalem Hype liegt ein pragmatischer Weg der Umsetzung neuer Arbeitsweisen und Prüfungsformate mit digitalen Medien - und der ist sogar Teil der APO. Da Lehrer*innen und Schüler*innen…
unterricht.digital MUSS MIR DAS PEINLICH SEIN? – WAS SCHÜLER*INNEN IN NEUEN LERNSETTINGS LEISTEN 16 Dez 202118 Dez 2022 Ob wir wollen oder nicht: Während sich die Gesellschaft um uns herum rasant verändert - und mit ihr die Möglichkeiten und Formen des Lernens, bewegt sich in der Schule, trotz…
unterricht.digital POST CORONA: SCHULE NEU DENKEN 23 Aug 202118 Dez 2022 Viele Lehrerinnen und Lehrer konnten in den letzten anderthalb Jahren - trotz bedrückender Rahmenbedingungen - erweiterte Möglichkeiten des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien kennenlernen. Soll jetzt wieder dort angeknüpft…
unterricht.digital „NATHAN“ IM DU DER Q1 – KOMBI KLASSISCH / DIGITAL-KREATIV 27 Dez 201918 Dez 2022 Strukturell unterschiedliche Dramen aus unterschiedlichen historischen Kontexten - u.a. Nathan der Weise (G. E. Lessing) - eine obligatorische Vorgabe fürs Zentralabitur NRW Deutsch 2021. An unserer Schule (Bischöfliches Clara-Fey-Gymnasium Schleiden) steht…
unterricht.digital Zeitgemäße Bildung: Warum Lernen ohne digitale Medien anachronistisch ist (3. Algorithmisierung) 12 Aug 20181 Dez 2022 Algorithmisierung der Gesellschaft Wenn Schule ihren Anteil zum Verstehen von Welt und Mensch beitragen will, sodass Schülerinnen und Schüler ihr (gesellschaftliches) Leben selbstbestimmt und verantwortlich führen können, müssen die unser…