unterricht.digital Möglichkeiten und Risiken des Unterrichtens mit digitalen Medien – Fazit nach 1 Jahr 23 Aug 201723 Nov 2017 Nach einem Jahr Leitung der 1. Tabletklasse am Clara-Fey-Gymnasium möchte ich ein Fazit in mehreren Thesen ziehen. 1. These: Motivation, Motivation, Motivation! Auch nach einem Schuljahr Unterricht mit einem 2-in-1-Gerät…
unterricht.digital Zwischenbilanz 6 Jan 2017 Das Halbjahr neigt sich seinem Ende zu - Zeit, um nach fast 5 Monaten Unterricht (in 4 Fächern) in der Tabletklasse eine erste Bilanz zu ziehen und über den "didaktischen Mehrwert"…
unterricht.digital Nach 4 Monaten… 8 Dez 20169 Dez 2016 ... Arbeit in der Tabletklasse habe ich meine 8-er-Schüler heute Morgen einmal um einen stichwortartigen Vergleich zwischen analoger und digitaler Schule gebeten. (Die analoge erleben sie z.Zt. in 2 von…
unterricht.digital Die ersten 10 Tage Tabletklasse… 4 Sept 20164 Sept 2016 ... liegen hinter uns: Hohe Erwartungen der Schülerinnen und Schüler, knisternde Spannung, volle Konzentration Technisch stimmt der schulische Rahmen: Verbindungsmöglichkeiten aller Schüler über Beamer (Miracast) mit der Leinwand - Soundsystem…
unterricht.digital Mehr Medienkompetenz als gedacht 20 Jun 201620 Jun 2016 In der letzten Deutsch-Stunde (Kl. 7) haben Gruppen zu vier Schülern jeweils ein Standbild erstellt. Grundlage war die Lektüre "Die Welle" von Morton Rhue. Eine vorgegebene, 3-seitige Textstelle war bearbeitet und inhaltlich…
unterricht.digital Kooperatives Arbeiten auf einer Online-Plattform 28 Nov 20151 Dez 2022 Seit 3 Wochen sammeln wir Erfahrungen mit der gemeinsamen Arbeit an Online-Dokumenten. Im Deutsch-Leistungskurs (Q 1) ging es zunächst um die Sammlung von Themenvorschlägen und Textintentionen zum Werk Büchners, Woyzeck.…