Zum Inhalt springen

UNTERRICHT MIT DIGITALEN MEDIEN

Blog von Jürgen Drewes

Suche
  • ÜBER MICH
  • DEUTSCH.DIGITAL
  • RELI.DIGITAL
  • FORTBILDUNGEN
unterricht.digital

POST CORONA: SCHULE NEU DENKEN

23 Aug 202118 Dez 2022
Viele Lehrerinnen und Lehrer konnten in den letzten anderthalb Jahren - trotz bedrückender Rahmenbedingungen - erweiterte Möglichkeiten des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien kennenlernen. Soll jetzt wieder dort angeknüpft…
unterricht.digital

DIGITAL ERSTELLTES LESEJOURNAL EINES ROMANS (SEK. I)

1 Jan 202118 Dez 2022
Der Begriff Digital erstelltes Lesejournal wird in diesem Beitrag verstanden als digitales Portfolio, das SuS der Sek I (hier einer 9. Klasse/Gymnasium), die permanent mit digitalen Geräten/Medien arbeiten, parallel zur…
unterricht.digital

TOOLS ZUR DIGITAL-KREATIVEN BEARBEITUNG EINES ROMANS, SEK. I

3 Apr 202018 Dez 2022
Dieser Beitrag stellt Tools zur digital-kreativen Bearbeitung eines literarischen Textes im Rahmen der Bearbeitung eines Romans (Kl. 8, Gy)  vor. Dabei handelt es sich um die Tools Kahoot LearningApp Standbild…
unterricht.digital

MODERNE GEDICHTE VISUALISIEREN – LYRIK IN DER Q2

2 Jan 202018 Dez 2022
  Die Schülerinnen und Schüler meiner Kurse in der Oberstufe sind die Arbeit mit digitalen Medien gewohnt. Ein Thinglink oder ein Video zu produzieren, ist für sie nichts Neues, die…
unterricht.digital

„NATHAN“ IM DU DER Q1 – KOMBI KLASSISCH / DIGITAL-KREATIV

27 Dez 201918 Dez 2022
Strukturell unterschiedliche Dramen aus unterschiedlichen historischen Kontexten - u.a. Nathan der Weise (G. E. Lessing) - eine obligatorische Vorgabe fürs Zentralabitur NRW Deutsch 2021. An unserer Schule (Bischöfliches Clara-Fey-Gymnasium Schleiden) steht…
unterricht.digital

FANGT EINFACH AN! – VOM SMARTPHONE ZU TABLETKLASSEN

21 Nov 201918 Dez 2022
In einem im Kölner Stadtanzeiger erschienenen Interview  bemüht sich der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, wie viele seiner KollegInnen seit Jahren, redlich auf dem Themengebiet des Einsatzes digitaler Medien, bleibt letztlich aber…
unterricht.digital

CHAT ALS VERSTÄNDNISHILFE BIBLISCHER TEXTE

17 Okt 201918 Dez 2022
Die folgende Unterrichtsreihe ist in Kooperation mit dem Simon Hesselmann (Pastoralassistent) durchgeführt worden, dem ich an dieser Stelle noch einmal herzlich danke. Sich in die Figuren einer biblischen Erzählung zu…
unterricht.digital

GANZSCHRIFT IM DU KL. 7 – KOMBI KLASSISCH / DIGITAL-KREATIV

9 Sept 201918 Dez 2022
Im 2. Halbjahr der 7. Klasse besprachen wir in unserer Tabletklasse Thomas Feibels Like me. Zum Inhalt (aus dem Klappentext): So jemanden wie Jana hat Karo noch nie getroffen. Die…
unterricht.digital

Erzähltexte (Kleists „Marquise …“, Hermanns „Sommerhaus, …“) im DU der Q1 – Kombi klassisch / digital-kreativ

15 Aug 20196 Jan 2023
Strukturell unterschiedliche  Erzähltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten, u. a. als epische Kurzformen: "Die Marquise von O…." (H. v. Kleist), "Sommerhaus, später" (J. Hermann) - eine obligatorische Vorgabe fürs Zentralabitur NRW…
unterricht.digital

Erfahrungsbericht eines Siebtklässlers nach einem Jahr Tabletklasse

6 Jul 201925 Dez 2020
Erfahrungsbericht eines Siebtklässlers nach einem Jahr Tabletklasse: https://t.co/vFEWCM4prL
unterricht.digital

TOD UND AUFERSTEHUNG JESU – MIT PLAYMOBIL IN SZENE GESETZT

21 Jun 201918 Dez 2022
Das Thema "Jesu Tod und Auferstehung" ist ein Kernthema des Religionsunterrichts. Historischer Hintergrund, synoptischer Vergleich, redaktionelle Entwicklungen, Emmaus als zentrale Erscheinungsgeschichte - im Zentrum dieser Unterrichtsstunden stehen Texte und deren…
unterricht.digital

Balladen mit Playmobil in Szene setzen

9 Jun 201925 Dez 2020
Playmobilfiguren im DU eines Gymnasiums? Das hätte ich mir bis vor kurzem kaum vorstellen können. Dann las ich von der Verleihung des Grimme Online Awards an Sommers Weltliteratur to go…
unterricht.digital

Biblische Texte bearbeiten und mit Videos aktualisieren

25 Apr 20191 Dez 2022
Zielgruppen: SchülerInnen Kl. 8 - Q1 Kontext: Unterrichtsreihe zum Thema JESUS (in vielfältigen Zusammenhängen) Lernziele: Analyse biblischer Texte Aktualisierung bibl. Texte Vortrag einer Interpretation zu einem bibl. Text Fähigkeit zur…
unterricht.digital

„Einstiegsdroge“ Thinglink

27 Feb 20191 Dez 2022
Wir (Clara-Fey-Schule Schleiden) beginnen die flächendeckende Arbeit mit digitalen Medien in der Jahrgangsstufe 7. Will man nicht direkt mit der Produktion von Erklärvideos beginnen und seinen Schülerinnen und Schülern sowie…
unterricht.digital

Zeitgemäße Bildung: Warum Lernen ohne digitale Medien anachronistisch ist (3. Algorithmisierung)

12 Aug 20181 Dez 2022
Algorithmisierung der Gesellschaft Wenn Schule ihren Anteil zum Verstehen von Welt und Mensch beitragen will, sodass Schülerinnen und Schüler ihr (gesellschaftliches) Leben selbstbestimmt und verantwortlich führen können, müssen die unser…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kategorien

  • unterricht.digital (65)

Schlagwörter

  • digitale Schule (20)
  • Medien (18)
  • Schule (17)
  • Motivation (15)
  • Medienkompetenz (13)

Jahr

  • 2023 (2)
  • 2022 (22)
  • 2021 (9)
  • 2020 (4)
  • 2019 (28)
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • UNTERRICHT MIT DIGITALEN MEDIEN
    • Schließe dich 38 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • UNTERRICHT MIT DIGITALEN MEDIEN
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …