RELI-TALK (1): NAHTODERFAHRUNGEN

Im Religionsunterricht bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, sich mit Jugendlichen in spannende Gespräche über existenzielle Fragen zu verwickeln und auf diese Weise mit ihnen zu theologisieren. Voraussetzung dafür ist u.a. persönliche Betroffenheit, die Interesse weckt und alle am Gespräch Beteiligten angeht, sodass Gespräche „auf Augenhöhe“ von Mensch zu Mensch stattfinden können.

Zu Beginn meiner Unterrichtsstunden erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen Morgenimpuls selbst zu gestalten, der einen Bezug zu ihrer Lebenswirklichkeit aufweisen und etwas mit Religion und Glauben zu tun haben soll. Im Rahmen dieser Morgenimpulse sowie auch darüber hinaus haben sich in den letzten Jahren so viele interessante, tiefgehende und berührende Gespräche ergeben, dass ich gerne das Format eines Podcasts, in dem mein Gast und ich über ein von ihm vorgeschlagenes Thema sprechen, ausprobieren möchte, um diese Erfahrungen zu teilen.  Die Podcasts werden an dieser Stelle in unregelmäßiger Reihenfolge veröffentlicht.

Unser erstes Thema: Nahtoderfahrungen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..